Kinderfreunde Tirol

Ferienbetreuung * Sommer 2025 *

Stadt Innsbruck

Kindergarten - Hort - Tagesheim




Liebe Eltern,

Hier finden Sie alle Informationen zur Kinderbetreuung in den Sommerferien 2025 und zur Anmeldung. Lesen Sie bitte zuerst die Info und den entsprechenden Eltern-Informationsbrief (➜ Download-Bereich) durch, BEVOR Sie die Anmeldung vornehmen.

Wichtig: Bei der Anmeldung unterschreiben Sie / bestätigen Sie, die Elterninfo und die darin dargestellten Informationen gelesen zu haben und diese zu akzeptieren. Das umfasst auch Informationen zu beispielsweise Storno-Fristen.

Die Abwicklung der Anmeldung dauert in der Regel 3-4 Werktage. Bitte haben Sie Verständnis, dass es in den ersten beiden Anmeldewochen noch zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ihre Anmeldung hat uns jedenfalls erreicht, sobald Sie eine Bestätigung per Mail mit den erfassten Anmeldedaten erhalten haben.

Achten Sie bitte besonders auf folgende Informationen, bevor sie die Anmeldung durchführen:

  • Elternbrief
  • Anmeldezeitraum (Hort / Kindergarten: 2. bis 30. Mai, Tagesheim: ab 2. Mai 2025)
  • Zielgruppe (Klicken Sie hier zur offiziellen Info der Stadt: Ferienbetreuung  )
  • Betreuungszeitraum, Öffnungszeiten & Standorte
  • Kosten und mögliche Varianten
  • Ablauf der Anmeldung
  • Anspruch
  • Fristen / Änderungen Stornos
  • Welche Unterlagen müssen Sie der Anmeldung beilegen.
  • Was ist der Unterschied zwischen schulischer Tagesbetreuung und Schülerhort?
    ➜  Klicken Sie hier für Infos zur Unterscheidung zwischen schulischer Tagesbetreuung (Tagesheim) und Schülerhort, wenn Sie nicht wissen, welche Betreuung für Ihr Kind zutrifft: Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen  

Kinder, die einen Kindergarten / Hort auch unterm Jahr besuchen und den Anspruch für den Sommerkindergarten/Sommerhort erfüllen, haben bei Anmeldung in den ersten beiden Wochen nach Anmeldebeginn Vorzug gegenüber Kindern aus anderen Einrichtungen. Dazu ist es erforderlich dies korrekt bereits in der Anmeldung zu erfassen – wir haben KEINEN Zugriff auf Unterlagen der Stadt Innsbruck

Eine vollständige ➜  Auflistung aller Standorte (inkl. Adresse & Telefonnummer & Preise) sowie einer Aufstellung aller Ferienwochen mit Datum finden Sie im ➜ Download-Bereich. Für Rückfragen finden Sie im ➜  Kontakt-Bereich alle Möglichkeiten, wie und wann Sie uns erreichen können.

Bitte klicken Sie auf einen der folgenden Buttons um mehr Information über die jeweilige Kategorie zu erhalten:

Gut zu wissen: Die Betreuung in den städtischen Sommerkindergärten übernehmen Pädagog:innen der Stadt Innsbruck. Für die Anmeldung ist der Verein Kinderfreunde Tirol zuständig.
Anmeldung Kindergarten Von 2. Mai bis 30. Mai 2025
  • Online in unserem ➜ Anmelde-Bereich (freigeschaltet ab Anmeldebeginn)
  • oder via Anmeldeformular (➜ Download-Bereich)
  • persönlich NUR NACH TERMINVEREINBARUNG damit wir uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen können
Anmeldungen, die nach dem 30.05.25 einlangen werden, sofern noch freie Plätze verfügbar sind, berücksichtigt.
Eltern, die nach der Anmeldefrist aufgrund kurzfristiger Arbeitsaufnahme einen Betreuungsplatz benötigen, werden auch nach der Anmeldefrist für eine Platzvergabe berücksichtigt.
Zielgruppe Kindergarten
  • Kinder, die auch unterm Jahr einen städtischen Kindergarten besuchen
  • bei freien Kapazitäten auch für Kinder aus privaten Kindergärten
  • Kinder mit Hauptwohnsitz in Innsbruck
Bitte beachten Sie, dass im Kindergarten nur Kinder von berufstätigen Eltern in den Sommerferien betreut werden können (siehe ➜ Unterlagen / folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung); siehe ➜ Anspruch)
Betreuungszeitraum Kindergarten Ferienwochen 1 - 7
07. Juli 2025 – 22. August 2025
  • Die Betreuung kann wochenweise gebucht werden.
  • Achtung: in Ferienwoche 8 & 9 wird keine Betreuung angeboten.
Öffnungszeiten Kindergarten 07:00 – 17:00
Geöffnete Sommerkindergärten Im ➜ Download-Bereich finden Sie alle Standorte mit Adressen & Telefonnummern

  • KG Hötting, Schneeburggasse 30
  • KG in der Au, Bachlechnerstraße 26
  • KG Innerkoflerstraße, Innerkoflerstraße 9
  • KG Lönsstraße, Lönsstraße 30
  • KG Mitterweg, Mitterweg 67
  • KG Müllerstraße, Müllerstraße 38
  • KG Peergründe, Peerhofstraße 3
  • KG Reichenau- Süd, Prof. Martin Spörr Straße 4
  • KG St. Nikolaus, Innstraße 97
  • KG Kinder am Tivoli, Olympiastraße 33a
  • KG Walderkammweg, Walderkammweg 8
Varianten/Kosten Kindergarten Bitte wählen Sie aus folgenden Varianten:
  • Halbtag (bis 13:00) ohne Essen € 8,50 / Woche
  • Halbtag (bis 14:00) mit Essen € 27,50 / Woche
  • Ganztag* (bis 13:00 und ab 14:00) ohne Essen € 14,75 /Woche
  • Ganztag (bis 17:00) mit Essen € 33,75 / Woche
* Bei Kindern, die für den Tarif exklusive Essen angemeldet sind, müssen die Kinder ausnahmslos über die Mittagszeit abgeholt werden.

Eine genaue Preisaufstellung finden Sie im ➜ Download-Bereich.
Anmeldung / Ablauf Kindergarten Sie erhalten in jedem Fall ein Bestätigungsmail, wenn wir Ihre Anmeldung erhalten haben.

  • Die Anmeldung vor Ort (GRAMARTSTR 7, Hungerburg) ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
  • Eine telefonische Anmeldung ist aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich.
Die Bearbeitung der Anmeldungen (Kontrolle auf Vollständigkeit, Anspruch / Freigabe, ...) wird in der Regel 3-4 Werktage in Anspruch nehmen, dann erhalten Sie die Rechnung.

Sollten wichtige Daten fehlen, werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren.

Achtung!
In den ersten beiden Wochen nach Anmeldebeginn werden jedoch noch keine Bestätigungen / Rechnungen verschickt.

Bis Ende Mai sollten Sie jedenfalls Ihre Rechnung erhalten haben, wenn die Anmeldung vollständig in den ersten beiden Wochen eingelangt ist.

Richten Sie Nachfragen bitte immer per Mail an ferien(at)kinderfreunde-tirol.at

Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Anspruch Kindergarten Beachten Sie, dass in den Ferien nur Kinder berufstätiger Eltern Anspruch auf einen Betreuungsplatz im Kindergarten haben und wir dafür auch Bestätigungen benötigen (siehe ➜ Unterlagen / folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung).

Wir kontrollieren eingehende Anmeldungen bei Kindergärten zuerst auf den Anspruch und die Vollständigkeit der Unterlagen.

Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach
  • Anspruch
  • Vollständigkeit der korrekten Unterlagen
  • und Einlagen der Anmeldeunterlagen.
Kinder, die für ihrem Stamm-Kindergarten angemeldet werden und den Anspruch für den Sommerkindergarten erfüllen, haben bei Anmeldung in den ersten beiden Wochen nach Anmeldebeginn Vorzug gegenüber Kindern aus anderen Einrichtungen.
Fristen / Änderungen / Storno Kostenlose Stornierungen sind bis Freitag, 13. Juni 2025 möglich. Bei einer Stornierungen nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich, bereits geleistete Betreuungskosten werden einbehalten. Sind die Betreuungskosten zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezahlt, müssen sie trotzdem in voller Höhe beglichen werden.

Bei Anmeldungen / Ummeldung / Änderung während der Ferien gelten folgende Fristen:

Änderungswünsche bzw. Änderung der Essenstage sind bis Dienstag 12:00 Uhr der Vorwoche möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind.

Achtung!
Änderungen / Stornierungen können ausschließlich schriftlich unter ferien(at)kinderfreunde-tirol.at.

Die Bearbeitung kann ausschließlich zu Bürozeiten erfolgen.
Unterlagen / folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung im Sommerkindergarten Legen Sie der Anmeldung bitte folgende Unterlagen bei:
  • Arbeitsbestätigung Elternteil 1 (aktuell, aus dem Kalenderjahr 2025)
  • Arbeitsbestätigung Elternteil 2 oder Haushaltsbestätigung bei Alleinerziehenden (aktuell, Kalenderjahr 2025)
    ⚬ AMS-Kursbesuchsbestätigungen gelten als Arbeitsbestätigung
    ⚬ Eine Selbständigkeit weisen Sie bitte mittels SVS-Auszug nach.
    (Bei fehlender SV-Bestätigung reichen Sie bitte eine Bestätigung der entsprechenden Kammer, zb. Ärztekammer ein).
  • Allergie/Medikamentenbestätigung des Arztes, wenn Ihr Kind eine Allergie/Unverträglichkeit hat, sich an eine medizinisch verordnete Diät/Spezialernährung halten muss oder während der Betreuung Medikamente einnehmen muss.
Bei der Online-Anmeldung können Sie die Unterlagen einfach hochladen.

Bei einer Anmeldung via Mail schicken Sie uns bitte die Unterlagen + Anmeldeformular + Gesundheitsfragebogen.

Vorlagen für die Arbeitsbestätigungen finden Sie in unserem ➜ Download-Bereich.

Hier finden Sie Informationen, wie Sie als Alleinerziehende:r zu Ihrer Haushaltsbestätigungen kommen: Haushaltsbestätigung  
(Achtung: ein Meldezettel ist nicht ausreichend, wir benötigen die Haushaltsbestätigung aus dem Kalenderjahr 2025)

Gut zu wissen: am raschesten können wir die Anmeldung abwickeln, wenn wir alle Unterlagen gleichzeitig erhalten.
Wichtig Lesen Sie bitte unbedingt die Eltern-Information (➜ Download-Bereich) bevor Sie die Anmeldung vornehmen!

Gut zu wissen: Die Betreuung in den städtischen Sommerhorten übernehmen Pädagog:innen der Stadt Innsbruck. Für die Anmeldung ist der Verein Kinderfreunde Tirol zuständig.
Zielgruppe Hort
  • Kinder, die auch unterm Jahr einen städtischen Hort besuchen
  • Kinder, die eine Bundesschule (VS oder Unterstufe) oder eine Privatschule besuchen erhalten nach Möglichkeit Restplätze.
  • Kinder mit Hauptwohnsitz in Innsbruck
Bitte beachten Sie, dass im Hort nur Kinder von berufstätigen Eltern in den Sommerferien betreut werden können (siehe ➜ Unterlagen / folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung); siehe ➜ Anspruch)
Betreuungszeitraum Hort Ferienwochen 1 - 7
07. Juli 2025 – 22. August 2025
  • Die Betreuung kann wochenweise gebucht werden.
  • Achtung: in Ferienwoche 8 & 9 wird keine Betreuung angeboten.
Öffnungszeiten Hort 07:00 – 18:00
Geöffnete Sommerhorte Im ➜ Download-Bereich finden Sie alle Standorte mit Adressen & Telefonnummern

  • SH Angergasse, Angergasse 20
    Hortkinder im Volksschulalter
  • SH Domanigweg, Domanigweg 3
    Hortkinder im Alter von 6-12 Jahren
  • SH Kaysergarten, Innstraße 113a
    Hortkinder im Alter von 6-14 Jahren
Varianten/Kosten Hort Bitte wählen Sie aus folgenden Varianten:
  • Ganztags* (bis 13:00 und ab 14:00) ohne Essen € 25,00 / Woche
  • Ganztags (bis 18:00) mit Essen € 45,00 / Woche
* Bei Kindern und Jugendlichen, die für den Tarif exklusive Essen angemeldet sind, müssen die Kinder ausnahmslos über die Mittagszeit abgeholt werden.

Eine genaue Preisaufstellung finden Sie im ➜ Download-Bereich.
Anmeldung / Ablauf Sie erhalten in jedem Fall ein Bestätigungsmail, wenn wir Ihre Anmeldung erhalten haben.

  • Die Anmeldung vor Ort (GRAMARTSTR 7, Hungerburg) ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
  • Eine telefonische Anmeldung ist aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich.
Die Bearbeitung der Anmeldungen (Kontrolle auf Vollständigkeit, Anspruch / Freigabe, ...) wird in der Regel 3-4 Werktage in Anspruch nehmen, dann erhalten Sie die Rechnung.

Sollten wichtige Daten fehlen, werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren.

Achtung!
In den ersten beiden Wochen nach Anmeldebeginn werden jedoch noch keine Bestätigungen / Rechnungen verschickt.

Bis Ende Mai sollten Sie jedenfalls Ihre Rechnung erhalten haben, wenn die Anmeldung vollständig in den ersten beiden Wochen eingelangt ist.

Richten Sie Nachfragen bitte immer per Mail an ferien(at)kinderfreunde-tirol.at

Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Anspruch Sommerhort Beachten Sie, dass in den Ferien nur Kinder berufstätiger Eltern Anspruch auf einen Betreuungsplatz im Sommerhort haben und wir dafür auch Bestätigungen benötigen (siehe ➜ Unterlagen / folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung).

Wir kontrollieren eingehende Anmeldungen bei Horten zuerst auf den Anspruch und die Vollständigkeit der Unterlagen.

Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach
  • Anspruch
  • Vollständigkeit der korrekten Unterlagen
  • und Einlagen der Anmeldeunterlagen.
Kinder, die für ihren Stamm-Hort angemeldet werden und den Anspruch für den Sommerhort erfüllen, haben bei Anmeldung in den ersten beiden Wochen nach Anmeldebeginn Vorzug gegenüber Kindern aus anderen Einrichtungen.
Fristen / Änderungen / Storno Kostenlose Stornierungen sind bis Freitag, 13. Juni 2025 möglich. Bei einer Stornierungen nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich, bereits geleistete Betreuungskosten werden einbehalten. Sind die Betreuungskosten zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezahlt, müssen sie trotzdem in voller Höhe beglichen werden.

Bei Anmeldungen / Ummeldung / Änderung während der Ferien gelten folgende Fristen:

Änderungswünsche bzw. Änderung der Essenstage sind bis Dienstag 12:00 Uhr der Vorwoche möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind.

Achtung!
Änderungen / Stornierungen können ausschließlich schriftlich unter ferien(at)kinderfreunde-tirol.at.

Die Bearbeitung kann ausschließlich zu Bürozeiten erfolgen.
Unterlagen / folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung im Sommerhort Legen Sie der Anmeldung bitte folgende Unterlagen bei:
  • Arbeitsbestätigung Elternteil 1 (aktuell, aus dem Kalenderjahr 2025)
  • Arbeitsbestätigung Elternteil 2 oder Haushaltsbestätigung bei Alleinerziehenden (aktuell, Kalenderjahr 2025)
    ⚬ AMS-Kursbesuchsbestätigungen gelten als Arbeitsbestätigung
    ⚬ Eine Selbständigkeit weisen Sie bitte mittels SVS-Auszug nach.
    (Bei fehlender SV-Bestätigung reichen Sie bitte eine Bestätigung der entsprechenden Kammer, zb. Ärztekammer ein).
  • Allergie/Medikamentenbestätigung des Arztes, wenn Ihr Kind eine Allergie/Unverträglichkeit hat, sich an eine medizinisch verordnete Diät/Spezialernährung halten muss oder während der Betreuung Medikamente einnehmen muss.
Bei der Online-Anmeldung können Sie die Unterlagen einfach hochladen.

Bei einer Anmeldung via Mail schicken Sie uns bitte die Unterlagen + Anmeldeformular + Gesundheitsfragebogen.

Vorlagen für die Arbeitsbestätigungen finden Sie in unserem ➜ Download-Bereich.

Hier finden Sie Informationen, wie Sie als Alleinerziehende:r zu Ihrer Haushaltsbestätigungen kommen: Haushaltsbestätigung  
(Achtung: ein Meldezettel ist nicht ausreichend, wir benötigen die Haushaltsbestätigung aus dem Kalenderjahr 2025)

Gut zu wissen: am raschesten können wir die Anmeldung abwickeln, wenn wir alle Unterlagen gleichzeitig erhalten.
Wichtig Lesen Sie bitte unbedingt die Eltern-Information (➜ Download-Bereich) bevor Sie die Anmeldung vornehmen!

Gut zu wissen: Die Betreuung in den Sommer-Tagesheimen übernehmen Pädagog:innen der Kinderfreunde Tirol.
Zielgruppe Tagesheim
  • Kinder, die eine städtische Pflichtschule besuchen (VS, NMS,…)
  • Achtung: Gymnasien sind Bundesschulen, keine städtischen Pflichtschulen – bitte melden Sie Ihr Kind in diesem Fall bei den städtischen Schülerhorten an und beachten Sie die Informationen zu den nötigen Unterlagen
Betreuungszeitraum Tagesheim Ferienwochen 1 - 7
07. Juli 2025 – 22. August 2025
  • Die Betreuung kann wochenweise gebucht werden.
  • Achtung: in Ferienwoche 8 & 9 wird keine Betreuung angeboten.
Öffnungszeiten Tagesheim 07:00 – 18:00
Standorte Im ➜ Download-Bereich finden Sie alle Standorte mit Adressen & Telefonnummern

  • TH Innere Stadt, Angerzellgasse 12
  • TH Schule am Inn, Hutterweg 1a
  • TH Reichenau, Wörndlestraße 3
Varianten/Kosten Tagesheim Bitte wählen Sie aus folgenden Varianten:
  • Betreuungswoche pauschal € 25,00
  • pro Mahlzeit € 6,00
  • Essen auch nur an Einzeltagen buchbar

Eine genaue Aufstellung finden Sie im ➜ Download-Bereich.
Anmeldung / Ablauf Tagesheim Sie erhalten in jedem Fall ein Bestätigungsmail, wenn wir Ihre Anmeldung erhalten haben.

  • Die Anmeldung vor Ort (GRAMARTSTR 7, Hungerburg) ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
  • Eine telefonische Anmeldung ist aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich.
Die Bearbeitung der Anmeldungen (Kontrolle auf Vollständigkeit, Anspruch / Freigabe, ...) wird in der Regel 3-4 Werktage in Anspruch nehmen, dann erhalten Sie die Rechnung.

Sollten wichtige Daten fehlen, werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren.

Achtung!
In den ersten beiden Wochen nach Anmeldebeginn werden jedoch noch keine Bestätigungen / Rechnungen verschickt.

Bis Ende Mai sollten Sie jedenfalls Ihre Rechnung erhalten haben, wenn die Anmeldung vollständig in den ersten beiden Wochen eingelangt ist.

Richten Sie Nachfragen bitte immer per Mail an ferien(at)kinderfreunde-tirol.at

Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Anspruch Tagesheim Beachten Sie, dass nur Kinder ein Tagesheim besuchen können, die eine der städtischen Pflichtschulen besuchen. (siehe Schulen  )

Achtung: Gymnasien sind Bundesschulen, keine städtischen Pflichtschulen, melden Sie Ihr Kind in diesem Fall bitte in einem der städtischen Schülerhorte an.

Wir kontrollieren eingehende Anmeldungen auf Vollständigkeit, außerdem erfolgt eine Freigabe durch das entsprechende Amt. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach
  • Freigabe
  • Vollständigkeit
  • und Einlagen der Anmeldeunterlagen.
Fristen / Änderungen / Storno Kostenlose Stornierungen sind bis Freitag, 13. Juni 2025 möglich. Bei einer Stornierungen nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich, bereits geleistete Betreuungskosten werden einbehalten. Sind die Betreuungskosten zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezahlt, müssen sie trotzdem in voller Höhe beglichen werden.

Bei Anmeldungen / Ummeldung / Änderung während der Ferien gelten folgende Fristen:

Änderungswünsche bzw. Änderung der Essenstage sind bis Dienstag 12:00 Uhr der Vorwoche möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind.

Achtung!
Änderungen / Stornierungen können ausschließlich schriftlich unter ferien(at)kinderfreunde-tirol.at.

Die Bearbeitung kann ausschließlich zu Bürozeiten erfolgen.
Unterlagen / folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung Allergie/Medikamentenbestätigung des Arztes, wenn Ihr Kind eine Allergie/Unverträglichkeit hat, sich an eine medizinisch verordnete Diät/Spezialernährung halten muss oder während der Betreuung Medikamente einnehmen muss.

Bei der Online-Anmeldung können Sie die Unterlagen einfach hochladen.

Bei einer Anmeldung via Mail schicken Sie uns bitte die Unterlagen + Anmeldeformular + Gesundheitsfragebogen.

Hinweis: am raschesten können wir die Anmeldung abwickeln, wenn wir alle Unterlagen gleichzeitig erhalten.
Wichtig Lesen Sie bitte unbedingt die Eltern-Information (➜ Download-Bereich) bevor Sie die Anmeldung vornehmen!
Download-Bereich / Unterlagen & Information
Übersicht Standorte Telefonnummern + Adressen + Kosten
Elterninfo Hort / Kindergarten
Elterninfo Tagesheim
Tagesheim – letzte Info vor Betreuungsbeginn Via Mail kurz vor Betreuungsbeginn
Tagesheim – Kinderbrief Via Mail kurz vor Betreuungsbeginn
Vorlage Arbeitsbestätigung
Plakat Hort / Kindergarten
Plakat Tagesheim Demnächst online


Anmelde-Bereich
Anmeldung vom 02.05.2025 (08:00 Uhr) bis 12.08.2025 (12:00 Uhr) möglich
Hort / Kindergarten: 2. bis 30. Mai



Download-Anmelde-Bereich / Anmeldeformulare
Anmeldung vom 02.05.2025 (08:00 Uhr) bis 12.08.2025 (12:00 Uhr) möglich
Hort / Kindergarten: 2. bis 30. Mai

Kontakt
Zögern Sie nicht uns bei Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren.

Unsere Erreichbarkeit ab 2. Mai bis Ende August
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr

Ab September Montag bis Freitag 09:00 - 13:00 Uhr

Für persönliche Termine bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung, damit wir uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen können.

Kontaktmöglichkeiten:

Kinderfreunde Tirol
Ferienbüro
Gramartstraße 7 (Hungerburg)
6020 Innsbruck

Sie erreichen uns mit der Hungerburgbahn oder der IVB-Buslinie J (Endhaltestelle "Nordkette").